International studieren
International studieren
Immer mehr Studierende zieht es ins Ausland. Zurecht! So einfach wie während des Studiums wird es später im Beruf nicht mehr möglich sein. Auslandsaufenthalte zählen außerdem zu beliebten Einstellungskriterien bei Arbeitgebern.
Der Fachbereich Gesellschaftswissenschaften bietet daher den Studierenden die Möglichkeit, einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren. Dies können sein: 1-2 Auslandssemester, Praxisaufenthalte, Sommer- oder Winterschulen (Kurzaufenthalte).
Weitere Informationen zu Auslandsaufenthalten erhalten Sie auf der Seite des International Office.
Ansprechspartner*innen in Ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich finden Sie in der untenstehenden Liste.
Auslandsbeauftragte der Studiengänge
Prof. Dr. Daniel Hanß
Sprechstunde
nach Vereinbarung via Email
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A10, 403

Prof. Dr. Jutta Träger
Sprechstunde
Nach Vereinbarung per eMail
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A12, 3.05

Prof. Dr. Jan Barkmann
Sprechstunde
nach individueller Vereinbarung per eMail
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A12, 3.07

Prof. Dr. Gisela Jung-Weiser
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A10, 302

Prof. Dr. Thomas Wilmer
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A10, 318
Prof. Dr. Martin Führ
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A12, 310
Gabriele Palm
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A12, 04. 05
Weitere Informationen
Praktika & Stipendien
- Sonderausschreibung: Forschungspraktika in Kanada für Studierende im Sommer 2021 (Pdf-Datei, 209,7 KB)
- RISE Weltweit 2021 (Pdf-Datei, 37,0 KB)
Angebote auf Englisch
- Kurse in englischer Sprache (Pdf-Datei, 96,3 KB)
- Courses in English (Pdf-Datei, 60,0 KB)
Weiterführende Links
Kontakt
Auslands-/ Internationalisierungs-beauftragte des Fachbereichs
Prof. Dr. Katrin Döveling
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A12, 3.04
Zuständigkeit/Aufgabenbereich: Internationalisierung des Fachbereichs, Koordination und strategische Entwicklung. Bei Fragen zu den einzelnen Studiengängen, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Kolleg*innen.