Meldungen-Einzelansicht

„Nachhaltige Mobilität gemeinsam weiterdenken“ am 3. November im Green Office

Das Kompetenzzentrum Nachhaltige Entwicklung (KNE) lädt zu einem Abend zum Motto „Nachhaltige Mobilität gemeinsam weiterdenken“, am 3. November, von 17 bis 19 Uhr im Green Office (EG Gebäude C10) ein.

Liebe h_da-Angehörige,


das Kompetenzzentrum Nachhaltige Entwicklung (KNE) lädt zu einem Abend zum Motto „Nachhaltige Mobilität gemeinsam weiterdenken“, am 3. November, von 17 bis 19 Uhr im Green Office (EG Gebäude C10) ein.
Wir möchten die Möglichkeit schaffen, dass sich Interessierte und Fachleute vernetzen, Gedanken austauschen und gemeinsam neue Impulse für die Mobilitätswende entwickeln.
 
Es gibt drei inspirierende Kurzvorträge:
1.    „Nachhaltige Mobilität – was soll das eigentlich sein?“ (Prof. Dr.-Ing. Axel Wolfermann, FBBU)


Ein gedanklicher Streifzug mit dem Oldtimer durchs Funkloch, vorbei an Hochgeschwindigkeitszügen und hin zu verpassten Chancen – eine Einladung, Mobilität aus neuen Blickwinkeln zu betrachten.


2.    „Stadt in Bewegung – Nachhaltige Mobilität für morgen gestalten“ (Michael Beutel, Konzeptionelle Mobilitätsplanung Darmstadt)


Aktuelle Projekte und Zukunftsperspektiven aus dem Projekt ZukunftMobil.


3.    "Verkehrsversuche für den Rad- und Fußverkehr" (Maximilian Frankenberger, FBBU)


Können Verkehrsversuche den Rad- und Fußverkehr stärken und so die Mobilitätswende beschleunigen? Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen.


 
Bringt ein eigenes Thema ein:
Das Thema nachhaltige Mobilität beschäftigt euch privat oder beruflich? Du forschst oder arbeitest im Bereich nachhaltige Mobilität? Oder du schreibst deine Abschlussarbeit in dem Themenfeld? Wir bieten an dem Abend zwei weiteren Mobilitätsthemen die Möglichkeit für einen kurzen Pitch. Dann melde dich hierzu gerne bis zum 30.10. bei uns!
 
Im Anschluss an die Inputs bleibt Zeit für Austausch und Vernetzung in entspannter Atmosphäre.


Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend!