Prof. Dr. Anja Hentschel
Vita
Hochschulausbildung
- Promotion am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Institut für Wirtschaftsrecht der Universität Kassel (summa cum laude) - Thema der Dissertation: „Umweltschutz bei Errichtung und Betrieb von Windkraftanlagen“ (Juli 2008), ausgezeichnet mit dem Wissenschaftspreis der Nordhessischen Industrie- und Handelskammer 2010
- Studium der Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit Erstem Staatsexamen 2001
Beruflicher Werdegang
- Seit WS 2016/2017 Professorin für Umwelt- und Energierecht an der Hochschule Darmstadt
- 2015-2016 Assistenz-Professorin für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Energierecht an der Universität Luzern, Schweiz
- 2008-2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post Doc) an der Universität Kassel, Fachgebiet Öffentliches Recht, insbesondere Recht der Technik und des Umweltschutzes (Prof. Dr. Alexander Roßnagel)
- 2009, 2010 Referententätigkeit für den Fachverband Biogas e.V.
- 2001-2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel, Fachgebiet Öffentliches Recht, insbesondere Recht der Technik und des Umweltschutzes (Prof. Dr. Alexander Roßnagel)
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsinteressen beziehen sich auf folgende 4 Schwerpunkte, die allerdings nicht trennscharf nebeneinanderstehen:
Energie und Energieeffizienz: Recht der erneuerbaren Energien (Planung, Genehmigung und Förderung), Atomrecht, Aus- und Umbau der Energieinfrastruktur, Energieeffizienzrecht, Bürgerbeteiligung und Akzeptanz der Energiewende
Klima: Rechtsfragen des Emissionshandels, Mehrebenen-Governance (Klimaanpassung)
Ressourcen: Weiterentwicklung des Ressourcenschutzrechts, circular economy
Technik/Anlagen: Rechtliche Risikosteuerung (Geothermie, Fracking, CCS, Gentechnik, Nanotechnologie, Atomenergie), anlagenbezogenes Umweltrecht
Kontakt
Prof. Dr. Anja Hentschel
Kommunikation
Haardtring 100
64295 Darmstadt
Büro: A12, 311
+49.6151.16-37942
+49.6151.16-38925
Anja Hentschel
Details zur Person